7. September dieses Jahres. Es wurde eine polnisch-deutsche Konferenz abgehalten, die das Projekt „Entwicklung eines gemeinsamen polnisch-deutschen Systems der grenzüberschreitenden ornithologischen Überwachung im Bereich der Odermündung und im Grenzgebiet westlich von Szczecin“ zusammenfasste, das aus den Mitteln durchgeführt wurde des Kleinprojektefonds im Rahmen des Interreg V A Kooperationsprogramms Mecklenburg-Pomorze Przednie / Brandenburg / Polen in der Euroregion Pomerania.
Während der Konferenz wurden die Ergebnisse des von polnischer und deutscher Seite durchgeführten grenzüberschreitenden Vogelmonitorings im Bereich der Odermündung in der Saison 2021/2022 vorgestellt, die Unterschiede in der Monitoring-Methodik auf beiden Seiten vorgestellt und die Perspektiven einer Vereinheitlichung der Grafschaften sowie die Möglichkeit gemeinsamer Aktionen diskutiert.
Konferencja_07.09.2022_DE
Konferencja_07.09.2022_PL
Nachfolgend finden Sie Präsentationen von der Konferenz:
1. J. Skorupski Wprowadzenie – Einführung
2. J. Kaliciuk Natura łączy – Natur verbindet
2a. J. Kaliciuk Ptaki lęgowe – Brutvögel
3 P. Stańczak Wyniki PL – Ergebnisse PL
4. M. Tenhaeff 1. Wyniki DE – Ergebnisse DE –
5. M. Tenhaeff 2. Wyniki DE – 2. Ergebnisse DE
6, G. Schulz Digitalizacja – Digitaliezierung
7. .J. Skorupski Różnice – Unterschiede
8. Wolontariusze – Freiwilligen
9. WWF



Projektpartner:

Unterstützender Partner:

Finanzierung:
Projekt kofinanziert von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Landeshaushalt (Kleinprojektfonds im Rahmen des Interreg V A Kooperationsprogramms Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen in der Euroregion Pomerania)
