Am 23. Juni dieses Jahres. in Pasewalk (Deutschland) fand eine Konferenz statt, die das Projekt „Alleen für Biodiversität“ zusammenfasste. Hinter uns liegen 3 Jahre Projektumsetzung, deren Resümee dieses Event war. Die Konferenz wurde im Kulturforum „Historisches U“ in Pasewalk organisiert und von 80 Personen besucht – jeweils 40 aus Polen und Deutschland.
Gospodarzem spotkania był pan Carl Moritz Bandt – przedstawiciel Powiatu Vorpommern Greifswald – koordynator z ramienia niemieckiego partnera projektu. Pierwszym prelegentem konferencji był koordynator projektu „Aleje dla bioróżnorodności” Dr-Ing. Jakub Skorupski – Präsident des Verbands der Grünen „GAJA“ – Hauptpartner des Projekts. Er präsentierte die Ergebnisse der dreijährigen Arbeit an dem Projekt sowie die Ergebnisse der Bestandsaufnahme und Umweltbewertung, die auf den Straßen in der Woiwodschaft Westpommern durchgeführt wurden.
Aleksandra Kruszewskavon der Baumpflegefirma Kaskaderzy Zieleni, sprach über die Arbeit ihres Teams im Rahmen des Projekts – die Pflege der historischen Buchenallee Nacław – Jacinki, sowie die Besonderheit der Alleebaumbestände unter doppeltem Schutz – auf der einerseits aus Naturschutz, andererseits aus Denkmalschutzgründen.
Frau Xenia MathgenVertreterin des Naturschutzamtes des Landkreises, erläuterte, warum die Alleen wichtig für das Überleben verschiedener Fledermausarten sind.
Herr Peter Klug einer der führenden deutschen Sachverständigen im Bereich Baum und Naturkenner der Region Vorpommern-Greifswald, bildet Baumprüfer im Straßenbau in Deutschland aus. Sein Vortrag zeigte die faszinierenden Möglichkeiten auf, die Bäume in Sachen Selbstschutz haben – neben Aspekten rund um die Verkehrssicherheit.
Dr Piotr Tyszko–Chmielowiec, Direktor des Bauminstituts und Initiator der europäischen Initiative „Roads for Nature“, Mitglied der Eco-Development Foundation aus Wrocław, stellte Projekte vor, die er zum grenzüberschreitenden Schutz der Alleen umgesetzt hat.
Nachdem alle Referenten vorgestellt wurden, war Zeit, den Referenten Fragen zu stellen. Viele interessante Fragen zum Schutz von Straßenrändern sowohl in Deutschland als auch in Polen wurden angesprochen.