Am 23. Juni dieses Jahres. in Pasewalk (Deutschland) fand eine Konferenz statt, die das Projekt „Alleen für Biodiversität“ zusammenfasste. Hinter uns liegen 3 Jahre...
Weiter lesen ...Wir nähern uns der entscheidenden Phase des Klub Gaja-Wettbewerbs um den Titel Baum des Jahres 2022. An der Abstimmung nehmen 16 Bäume aus...
Weiter lesen ...Verein Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Mecklenburg-Vorpommern e.V. "VLAMV" und der Verein Federacja Zielonych "GAJA", mit Unterstützung der Westpommerschen Gesellschaft für Biowissenschaften...
Weiter lesen ...Wir laden Sie herzlich ein, das Memorandum zur Schaffung der rechtlichen Grundlagen einer nachhaltigen Außenbeleuchtungspolitik zu lesen, das die Stimme von Fachleuten zu ökologischen Herausforderungen und Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung bei der Planung und Nutzung ...
Weiter lesen ...Entlang der Woiwodschaftsstraße Nr. 152 zwischen den Dörfern Resko, Świdwin und Połczyn Zdrój (Woiwodschaft Westpommern) wurde eine 45 km lange Seitengasse ausgehoben. Der Grund für...
Weiter lesen ...Die Föderation der Grünen„GAJA“ hat im Rahmen des INT 142-Projekts „Alleen für die Biodiversität“ eine Zusammenarbeit mit der Straßenbehörde der Woiwodschaft Westpommern in Koszalin...
Weiter lesen ...wir möchten Sie ganz herzlich zu der wrap-up-Konferenz „Alleen für die Biodiversität“ einladen. Hinter uns liegen 3 Jahre Projektzeit, die...
Weiter lesen ...In diesem Jahr ist eine aktualisierte und ergänzte Version des Buches „Drugie Życie życia“, herausgegeben vom WWF Polska, erschienen. Die Autoren sind berühmte...
Weiter lesen ...Am 22. Mai wird weltweit der Internationale Tag der biologischen Vielfalt begangen. Biodiversität ist von größter Bedeutung für nachhaltige Entwicklung und...
Weiter lesen ...Hinter uns liegen zwei Tage des Wissens- und Erfahrungsaustausches mit Nichtregierungsorganisationen, Privatpersonen und anderen Stellen, die sich auf beiden Seiten für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung einsetzen ...
Weiter lesen ...In Kooperation mit dem Landschaftspark Deutsches Unteres Odertal fand das zweite Treffen des Projekts mit dem Titel „Grenzenlose Natur...
Weiter lesen ...Die Föderation der Grünen„GAJA“ hat im Rahmen des INT 142-Projekts „Alleen für die Biodiversität“ eine Zusammenarbeit mit der Straßenbehörde der Woiwodschaft Westpommern in Koszalin...
Weiter lesen ...Die Saison 2022 im Valley of Love ist offiziell gestartet. Die Abholzungsarbeiten im Park wurden dieses Jahr am 23. April durchgeführt. von 8:00 bis 16:00 Uhr...
Weiter lesen ...Der Earth Day, auch bekannt als World Earth Day oder International Earth Day, ist eine Sammlung von Veranstaltungen, die jedes Frühjahr stattfinden. Ihr Ziel ist es...
Weiter lesen ...Im Rahmen des Projektes „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Großschutzgebieten in der Euroregion Pomerania“ wird eine gemeinsame Pflanzung von Schneeapfelbäumen...
Weiter lesen ...Video von der Eröffnung der historischen Buchenallee nach der Wartung am 21. März 2022 https://youtu.be/Mxat3v8j744...
Weiter lesen ...Jednym z głównych działań w naszym projekcie pn. Aleje jako ostoje bioróżnorodności. Ochrona alei przydrożnych jako korytarzy ekologicznych i siedlisk…
Weiter lesen ...Die Aggression gegen die Ukraine hat frühere Prioritäten in Europa, abhängig von russischen Brennstoffen, über den Haufen geworfen. Um diese Abhängigkeit zu durchbrechen, muss die Europäische Union...
Weiter lesen ...Der europäische Nerz ist eine perfekte, wenn auch schändliche Illustration des Satzes von S. Jachowicz – Du lobst andere, du kennst deine nicht […]. Nicht nur ist die Art in der Öffentlichkeit sehr wenig...
Weiter lesen ...Im Namen der Eco-Development Foundation aus Wrocław laden wir Sie zum Webinar „Wie (und warum) keine Bäume fällen?“ ein. Das Webinar wird im Rahmen von...
Weiter lesen ...In diesem Jahr geht der prestigeträchtige Titel „Europäischer Baum des Jahres“ nach Polen! Mit dem historischen Rekord von 179 317 Stimmen ließ Dąb Dunin...
Weiter lesen ...Am 21. März dieses Jahres. bei. Am Mittag wurde die historische Buchenallee Nacław-Jacinki (Gemeinde Polanów) nach Schönheitsbehandlungen...
Weiter lesen ...Aleja Bukowa Nacław - Jacinki, GemeindePolanów, Landkreis Koszalin, Woiwodschaft Zachodniopomorskie entstand um die Wende vom 17. zum 18. Jh. Die Bepflanzung...
Weiter lesen ...Wir laden Sie herzlich ein, das Jahr der Botanik zu feiern, indem Sie an Veranstaltungen der Polnischen Botanischen Gesellschaft (PTB) teilnehmen, eigene Veranstaltungen initiieren oder...
Weiter lesen ...Es handelt sich um etwa 127 Linden in Chociwel (Woiwodschaft Westpommern), die an der Ul. Freiheit. Anwohner ermutigen alle, denen Schutz am Herzen liegt ...
Weiter lesen ...Die Aeris-Futuro Foundation aus Krakau organisiert eine Reihe von Schulungen im Rahmen des Projekts „Hydrozagadka – wie man mit Dürre gewinnt“. Online-Training wird durchgeführt ...
Weiter lesen ...Zum zwölften Mal wählen die Europäer 2022 den interessantesten Baum. Am diesjährigen Wettbewerb um den Europäischen Baum des Jahres nehmen...
Weiter lesen ...Im Natur- und Landschaftspark „Tal der Liebe“ in der Gemeinde Zatonia Dolna Chojna, Reinigungsarbeiten sind im Gange, um sich auf die neue Touristensaison...
Weiter lesen ...Wir laden alle Liebhaber des Tals der Liebe, die Wert auf gute Kultur und Unterhaltung legen, in Zatoń Dolna (Gemeinschaftsraum des Dorfes) zu einem weiteren Konzert mit...
Weiter lesen ...Am 18. Dezember trat das Gesetz über gebietsfremde Arten (Gesetzblatt 2021 Pos. 1718) in Kraft, mit dem die EU-Vorschriften der Verordnung ü...
Weiter lesen ...Im Namen des Umsetzungsteams des Projekts "Alleen für Biodiversität" und des Verbandes der Grünen "GAJA" möchten wir allen Besuchern unserer Projekt-Website die besten...
Weiter lesen ...An der Kreisstraße 63 zwischen den Orten Dersewitz und Wussentin hat der Landkreis in der vergangenen Woche 75 Bäume pflanzen lassen. Das Besondere an der Pflanzung ist die Baumartenauswahl. Es wurden typische...
Weiter lesen ...Die European Avenue Working Group hat sich in den letzten zehn Jahren mehrmals getroffen und Erfahrungen zum Schutz von Bäumen entlang...
Weiter lesen ...Das Service- und Beratungszentrum der Euroregion Pommern in Karlino organisiert zusammen mit dem SBC-Büro (Service- und BeratungsCentrum) in Neubrandenburg das Deutsch-Polnische Unternehmerforum mit dem Titel:...
Weiter lesen ...Der Verein Federacja Zielonych „GAJA” und der Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Mecklenburg-Vorpommern e.V. "VLAMU", mit Unterstützung der Westpommerschen Naturgesellschaft, laden...
Weiter lesen ...W dniu 9 listopada 2021 r. odbyło się pierwsze, w nowej kadencji, posiedzenie Regionalnej Rady Ochrony Przyrody w Szczecinie, tj.…
Weiter lesen ...Die Wirtschaftskommission der ONZ für Europa lädt Sie zur Online-Veranstaltung mit dem Titel "Wiederherstellung Städtischer und Vorstädtischer Waldökosysteme - Verknüpfung nationaler Politiken und...
Weiter lesen ...Wir laden Sie ein zum Festival "versinken im Tal – versinken in der Kultur" Ausgabe Herbst 2021 - Frühjahr 2022 Alle Liebhaber des Tals der Liebe...
Weiter lesen ...Die Stiftung Öko-Entwicklung lädt Sie herzlich zu einem Online-Treffen am 17. November 2021 von 17 bis 19 Uhr unter dem Namen „Geben wir Bäumen das Recht“ ein. Während der Veranstaltung werden Vertreter der FER zusammen mit Rechtsanwältin Magdalena...
Weiter lesen ...Das Bürgernetzwerk WATCHDOG lädt Einwohner Nordwestpolens zur nächsten Ausgabe der School of Watching Initiatives ein. Die School of Watching Initiatives (SIS) ist eine Reihe von Schulungen für Bewohner ...
Weiter lesen ...Am 29. Oktober 2021 wurde das European Mink Center offiziell gegründet, eine Initiative des Vereins Federation of Green "GAJA", die mit Unterstützung der Universität ...
Weiter lesen ...Am 28. Oktober 2021 findet ein Webinar mit dem Titel Präsentation des "Konzepts zur Änderung der Nutzung des Natur- und Landschaftsparks "Tal der Liebe" in Zatoń ...
Weiter lesen ...Der Verein Föderation der Grünen „GAJA” lädt Sie zu einem deutsch-polnischen Webinar ein, das im Rahmen des Projekts Änderung des Konzepts der touristischen Nutzung des Landschafts- und Naturparks „Tal der Liebe“ in Zatoń Dolna...
Weiter lesen ...Am kommenden Mittwoch, den 06.10. findet zum wiederholten Male die Alleentagung in Güstrow statt. Die letztjährige Veranstaltung musste auf Grund der Covid-19...
Weiter lesen ...Die Stiftung Öko-Entwicklung (FER) aus Wrocław lädt alle Baumfreunde, Aktivisten, Fachleute, Kommunalbehörden, Beamten, Green Manager, die Ideen suchen, wie...
Weiter lesen ...Wir laden Spezialisten im Bereich nachhaltiger und ökologischer Landwirtschaft und Umweltschutz in der Landwirtschaft, Aktivisten und Ehrenamtliche ein, die sich für die Förderung ...
Weiter lesen ...Am Dienstag, 21. September dieses Jahres. Der Verein Föderation der Grünen "GAJA" hat ein polnisch-deutsches Webinar mit dem Titel "Naturtourismus in Zeiten der COVID-19-Pandemie" durchgeführt...
Weiter lesen ...Przy drodze dojazdowej do miejscowości Borzęcin w gminie Pruszcz Gdański rośnie aleja 11 starych dębów. Nadmienione drzewa mają wyjątkowe walory…
Weiter lesen ...Am 15. September dieses Jahres. bei. Um 10:00 Uhr erfolgte die feierliche Eröffnung der grenzüberschreitenden Allee Buk-Blankensee, die auf polnischer Seite
Weiter lesen ...Diesen Mittwoch, 15. September dieses Jahres. wird offiziell eröffnet Grenzallee am Übergang Buk / Blankensee Wir freuen uns, die offizielle Feierstunde des ...
Weiter lesen ...Der Verein Föderation der Grünen "GAJA" lädt Sie zu einem deutsch-polnischen Webinar ein, "Naturtourismus in Zeiten der COVID-19-Pandemie - Erfah-rungen aus dem deutsch-polnischen Grenzgebiet...
Weiter lesen ...Die Waldbrände in Kalifornien, die seit vielen Monaten andauern, nähern sich dem Sequoia-Nationalpark, in dem der (vom...
Weiter lesen ...Vom 22. bis 28. November 2021 wird europaweit die 6. Europäische Waldwoche gefeiert. Das Motto lautet „The Future of Forests“...
Weiter lesen ...Die Allee wurde nach den verfügbaren Daten um die Wende des 17. und 18. Jahrhunderts errichtet, so dass ihr Alter auf über ...
Weiter lesen ...Die Gasse am Straßenrand zwischen den Dörfern Przelewice - Ślazowo (Kreis Pyrzycki, Woiwodschaft Zachodniopomorskie) hat das ursprüngliche, zweireihige Baumpflanzsystem und eine sortenreine Zusammensetzung beibehalten ...
Weiter lesen ...28. Internationale Ausstellung ZIELEŃ TO ŻYCIE & FLOWER EXPO POLSKA, die vom 2.-4. September 2021 in ...
Weiter lesen ...Die Stiftung Öko-Entwicklung aus Wrocław setzt derzeit ein interessantes Projekt im Bereich Baumschutz um Baumpfleger-Netzwerk. Das Projekt wird bis...
Weiter lesen ...Selbst vereinzelte Einzelbäume in städtischen Gebieten sorgen laut einer in "Environmental Research Letters" veröffentlichten Studie für kühlere Abende...
Weiter lesen ...Der Abgeordnete Krzysztof Śmiszek stellte in der parlamentarischen Interpellation Fragen zum verstärkten Schutz von Bäumen in Städten und an Straßen. Die Antworten wurden...
Weiter lesen ...Das Problem invasiver gebietsfremder Arten ist derzeit eine der größten Bedrohungen für einheimische Biotope. Diese Arten verursachen erhebliche wirtschaftliche Verluste...
Weiter lesen ...Am 28. Juni hat der Sejm einen neuen Gesetzentwurf zu gebietsfremden Arten verabschiedet und an den Senat weitergeleitet. Das fragliche Gesetz besteht darin, das polnische Recht an die Verordnung anzupassen ...
Weiter lesen ...Am letzten Sonnabend, den 19.06., fand via YOUTUBE-Kanal die kostenlose Veranstaltung mit dem Titel „Früher – Erinnerung an Bäume in Szczecin” statt, bei der Vorträge gehalten wurden...
Weiter lesen ...Die Grüne Föderation "GAJA" wurde eingeladen, an der sozialen Kampagne "Geben wir dem Gesetz Bäume" der Stiftung Öko-Entwicklung (FER) aus Wrocław...
Weiter lesen ...Es war sechste, letzte praktische Schulung„Strassenalleen – Planung, Erhaltung, Diagnose ds. gesundheitlichen Zustands der Bäume sowie Bewertung...”
Weiter lesen ...Am 9. Juni 2021 fand die vierte von sechs praktischen Schulungen „Alleen – Planung, Erhaltung, Diagnose des gesundheitlichen...
Weiter lesen ...Der Verein Federacja Zielonych „GAJA” und der Verein für Landschaftspflege und Ar-tenschutz in Mecklenburg-Vorpommern e.V., mit Unterstützung der Westpommerschen Naturgesellschaft, laden zu...
Weiter lesen ...Am 2. Juni 2021 fand die vierte von sechs praktischen Schulungen „Alleen – Planung, Erhaltung, Diagnose des gesundheitlichen...
Weiter lesen ...Ab heute, den ganzen Juni hindurch, können Sie für einen der 16 Bäume aus ganz Polen abstimmen, die am diesjährigen...
Weiter lesen ...Wir informieren, dass wir auf der Vergabeplattform Baza Konkurencyjności unter der Nummer 51519 (https://bazakonkurencyjnosci.funduszeeuropejskie.gov.pl/ogloszenia/51519) eine Anfrage für ein dendrologisches Gutachten für eine historische Baumallee...
Weiter lesen ...Am 19. Mai 2021 fand die dritte von sechs praktischen Schulungen „Alleen – Planung, Erhaltung, Diagnose des gesundheitlichen...
Weiter lesen ...Szczecińskie Stowarzyszenie Przygodowe "Za Horyzont" prowadzące na zlecenie Gminy Miasto Szczecin Centrum Edukacji Leśnej "Szmaragd" przy ul. Kopalnianej 12 w…
Weiter lesen ...W kwietniu br. w ramach projektu "Aleje jako ostoje bioróżnorodności" została posadzona aleja transgraniczna: 100 młodych drzew na bezdrzewnych odcinkach…
Weiter lesen ...Am 28. April 2021 fand die zweite von sechs praktischen Schulungen „Alleen – Planung, Erhaltung,...
Weiter lesen ...Der Tag der Erde, auch als Welttag der Erde oder Internationaler Tag der Erde bekannt, ist eine Sammlung von Veranstaltungen, die jedes Frühjahr stattfinden. Ihr Ziel...
Weiter lesen ...Am 31. März 2021 fand die erste von sechs praktischen Schulungen „Alleen – Planung, Erhaltung, Diagnose des gesundheitlichen...
Weiter lesen ...Wir laden Sie herzlich zu einem interaktiven Vortrag von Małgorzata Litwinowicz ein, in dem wir die Reihe "Abende aus der unterirdischen Stadt" kennenlernen. Die Veranstaltung wird ...
Weiter lesen ...Die neue zweisprachige Website stellt das Rewilding-Konzept und die Aktivitäten der gemeinnützigen Organisation Rewilding Oder Delta vor, deren Ziel die Wiederherstellung der natürlichen ...
Weiter lesen ...Der renommierte Titel "Europäischer Baum des Jahres" geht zum ersten Mal nach Spanien! Mit dem historischen Rekord von 104.264 Stimmen ließ die tausendjährige ...
Weiter lesen ...Als Bürgerinitiative bittet FOTA4Climate, vertreten durch die gleichnamige Stiftung, alle, die Initiative zur Einführung eines landesweiten Moratoriums für die Fällung und Zerstörung ...
Weiter lesen ...Nur noch bis Ende Februar können wir um den Titel "Europäischer Baum des Jahres 2021" konkurrieren. Das Ende der Abstimmung ist sehr spannend, denn in der letzten ...
Weiter lesen ...Die Abstimmung für den Europäischen Baum des Jahres 2021 ist im Gange. Der polnische Kandidat - die Linde St. Johannes von Nepomuk aus Dulcza Wielka - ist derzeit auf dem 4...
Weiter lesen ...Wir laden recht herzlich zur praktischen Schulung ein „Strassenalleen – Planung, Erhaltung, Diagnose ds. gesundheitli-chen Zustands der Bäume sowie Bewertung der Naturvorzüge” Schulung ...
Weiter lesen ...Im Zusammenhang mit der Absicht, eine grenzüberschreitende Straße zu errichten, haben wir in der Wettbewerbsfähigkeitsbasis einen Auftrag für eine Dienstleistung veröffentlicht, die aus Verkauf, Bepflanzung und Pflege besteht.
Weiter lesen ...Am Freitag, den 9.10.2020, hat die Maria-Dąbrowska-Grundschule Nr. 1 mit Integrationsklassen in Gryfino zum fünften Mal die Nacht der Bibliotheken veranstaltet - eine landesweite Kampagne ...
Weiter lesen ...Am 20. Oktober wird in Polen zum fünften Mal der Landschaftstag gefeiert. Das diesjährige Thema wird der Baum in ...
Weiter lesen ...Der im Rahmen des Baus von dem Zentralflughafen geplante Verlauf der Gleise der Hochgeschwindigkeitsbahn (HGB) gefährdet eine alte Eichenallee in der Gemeinde ...
Weiter lesen ...Auf der Webseite keep.eu – die die zuverlässigste Quelle für Informationen über Projekte und Partner Interreg, Interreg-IPA und grenzüberschreitende Kooperationsprogramme ENPI/ENI - ...
Weiter lesen ...Am 3. September 2020 fand die zweite Studienreise im Rahmen des deutsch-polnischen Projekts „Alleen als Refugialgebiete der Biodiversität. Der Schutz ...
Weiter lesen ...Bereits am 03.09.2020 findet die nächste Studienreise, die im Rahmen des deutsch-polnischen Projektes "Alleen als Refugialgebiete der Biodiversität. Der Schutz der Straßenalleen als ökologische Korridore und Habitate zur Erhaltung der Biodiversität in der Woiwodschaft Zachodniopomorskie und im Landkreis Vorpommern-Greifswald", kofinanziert aus dem Programm Interreg VA der Europäischen Union und das Nationale Institut für Freiheit - Programm zur Entwicklung ziviler Organisationen 2018-2030.
Weiter lesen ...Der Landkreis Vorpommern-Greifswald nutzt in diesem Jahr erneut die Möglichkeit der Förderung durch das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt...
Weiter lesen ...Der nächste Europäische IALE-Kongress für Landschaftsökologie, der vom 5. bis 9. Juli 2021 in Warszawa stattfinden wird...
Weiter lesen ...Eine der drei Einfahrten nach Ustronie Morskie ist eine schöne alte Lindenallee, die noch in der Vorkriegszeit, am Anfang des 20. Jahrhunderts in dem ehemaligen Kurort angelegt wurde.
Weiter lesen ...ine Vielzahl an interessanten Publikationen über Bäume und Alleen: über ihren Schutz, ihre Pflege, ihre Bedeutung für die Umwelt und den Menschen finden Sie...
Weiter lesen ..."Na naszej drodze do poznania drzew spotkaliśmy ich znawców – ludzi pełnych pasji i chęci do dzielenia się swoimi doświadczeniami…
Weiter lesen ...Polnischer Verband der Sanitäringenieure und -techniker Zweigstelle Toruń sowie die Regionale Agentur zum Schutz von Energie und Umwelt Toruń laden zur XVI...
Weiter lesen ...Anlässlich des Weltumwelttages hat die Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa einen Fotowettbewerb mit dem Titel: „Menschen eingesperrt, Natur freigeschaltet...
Weiter lesen ...Die 10. Ausgabe des Wettbewerbs Gaja Club Tree of the Year wurde von Saint Lipa gewonnen. Johannes von Nepomuk aus Dulcza Wielka in der Woiwodschaft Podkarpackie gewinnt 15346 ...
Weiter lesen ...Wir haben nur noch einen Tag Zeit, um am Wettbewerb „Baum des Jahres 2020“ teilzunehmen, der zum 10. Mal vom Club organisiert wird ...
Weiter lesen ...Die erste Hälfte der Abstimmung über den Baum des Jahres 2020 ist beendet. 16. Finalisten aus ganz Polen nehmen an dem Wettbewerb teil. Diese Bäume ...
Weiter lesen ...Powiat Vorpommern-Greifswald opublikował wytyczne dotyczące nasadzeń drzew przy trasach komunikacyjnych. Wytyczne można pobrać TUTAJ
Weiter lesen ...Im Juni werden Bäume aus ganz Polen in einem Wettbewerb, der zum 10. Mal von ...
Weiter lesen ...Eine Veröffentlichung, die die Umsetzung des Projekts zum Schutz von Bäumen am Straßenrand zusammenfasst, wurde auf der Website von Tree for Green Infrastructure of Europe veröffentlicht.
Weiter lesen ...Die Wirtschaftskammer Nord plant in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft der Flüsse Ina und Gowienica eine Reihe von Schulungen für Naturführer zu veranstalten...
Weiter lesen ...Die Städtische Straßenverwaltung Opole startete im vergangenen Herbst das Projekt "Entwicklung und Erneuerung von Straßengrünanlagen in Opole", das aus dem Kohäsionsfonds des operationellen Programms Infrastruktur und Umwelt 2014-2020 finanziert wird. (...)
Weiter lesen ...Die Fakultät für Forstwissenschaft der Naturwissenschaftlichen Universität Poznań lädt Sie zum postgradualen Studium "Risikomanagement im Umfeld von Bäumen - Monitoring, Diagnostik, Pflege" ein. Ziel des (...).
Weiter lesen ...Der Woiwodschaftsfonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft Gdańsk hat die Pflege der Straßenalleen in der Gemeinde Bytów im Rahmen des Wettbewerbs für Naturschutzaufgaben (...).
Weiter lesen ...Wir laden Sie ein, die Ergebnisse der Abstimmung im diesjährigen Wettbewerb „Europäischer Baum des Jahres 2020“ live zu verfolgen ...
Weiter lesen ...Diesmal empfehlen wir Ihnen die Publikation "Straßenalleen. Geschichte, Bedeutung, Gefährdung, Schutz" von: Iwona Liżewska und Krzysztof A. Worobiec. Obwohl das ...
Weiter lesen ...Die INTERREG-Programme zur Europäischen territorialen Zusammenarbeit begehen in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Als zweite Säule der Kohäsionspolitik stellt die europäische territoriale Zusammenarbeit ...
Weiter lesen ...Unter www.treeoftheyear.org können Sie für den Europäischen Baum des Jahres 2020 stimmen. 16 Bäume aus ganz Europa, die nationale Wettbewerbe gewonnen haben, konkurrieren um den Titel. Polen ist durch einen 200 Jahre alten ...
Weiter lesen ...Im Jahr 2018, zum 25. Jubiläum der Deutschen Alleenstraße, starteten wir unsere erste Radfernfahrt. In ...
Weiter lesen ...Gemäß dem Naturschutzgesetz vom 16. April 2004 gelten als Naturdenkmäler in Polen einzelne Geschöpfe der lebendigen und unbelebten Natur ...
Weiter lesen ...Am 4. Dezember 2019 fand die Auftaktkonferenz des Projekts: "Alleen als Refugialgebiete der Biodiversität" statt. Der Schutz der Straßenalleen als ökologische ...
Weiter lesen ...Am 18. und 19. November 2019 wurde in Smołdzęcino und Maszewo von Experten von der Regionalen Direktion für Umweltschutz Szczecin, die sich ...
Weiter lesen ...Wir laden Sie herzlich ein zur Auftaktkonferenz des Projekts „Alleen als Refugialgebiete der Biodiversität. Der Schutz der Straßenalleen als ökologische Korridore und Habitate .....
Weiter lesen ...Am 18. Oktober 2019 in der OSTSEE−ZEITUNG und am 21. Oktober 2019 im Vorpommern Kurier erschienen Berichte zu ...
Weiter lesen ...Am 17. Oktober 2019 fand die erst Study Tour im Rahmen des Projekts "Alleen für die Biodiversität" statt. Polnische ...
Weiter lesen ...Am 25.September fand in Schwedt die Jahreskonferenz für unser Kooperationsprogramm statt. In den großzügigen Räumlichkeiten der Uckermärkischen ...
Weiter lesen ...Vom 26. bis 29. September 2019 fand die deutsch-polnische Radtour unter dem Motto TOUR ...
Weiter lesen ...Wir empfehlen den Artikel von M. Stawowiak in der Juli-Ausgabe des Magazins „Drogi gminne i powiatowe”
Weiter lesen ...Interreg VA empfiehlt Ihnen die Teilnahme am Multimedia-Wettbewerb und die Zusendung digitaler Arbeiten wie Fotos, Filme, Animationen, Online-Programme, Apps, Berichte und Grafiken, die Interreg-Projekte vorstellen.
Weiter lesen ...In der diesjährigen 9. Folge des Wettbewerbs Baum des Jahres, der vom Klub Gaja organisiert wurde, gewann ein über 200 Jahre alter Wacholder aus Rzeszów (Woiwodschaft Podkarpackie), (...).
Weiter lesen ...Die Anwerbung von Kandidaten für den Wettbewerb Baum des Jahres 2019 hat begonnen. "Kandidaten" können beim nationalen Veranstalter, d.h. dem Gaja-Club in Wilkowice, angemeldet (...).
Weiter lesen ...Das Projekt „Alleen als Refugialgebiete der Biodiversität. Der Schutz der Straßenalleen als ökologische Korridore und Habitate zur Erhaltung der Biodiversität in der Woiwodschaft...
Weiter lesen ...